Die Fachschaft Informatik der TU Wien ist nicht nur eine Studienvertretung. Die FSInf ist ein Platz, bei dem wir schon viele gemeinsame Stunden verbracht und umso mehr Erinnerungen gesammelt haben. Es ist ein Platz, wo Studenten Freunde finden, Start-Ups gründen, oder sich vielleicht auch einfach dort besaufen. Aja und lernen tun hier auch viele. Auf alle Fälle sind wir dankbar, dass es die FSInf gibt!

Gruppenfoto von nbp, den Vertretern der FSInf und den nbp volunteers

„Ich würde euch für das Projekt aus eigener Tasche bezahlen, wenn ich könnte“

Madina B., FSInf Projekt-Organisatorin

Eines Tages erzählte uns ein Fachschafts-Mitglied, dass die TU die FSInf vor die Aufgabe gestellt hat, einen Film für den Prolog, der Willkommensveranstaltung für Erstsemester-Studenten, gestalten sollen. Dieser soll die Fachschaft, ihre Angebote und Aufgaben vorstellen. Der Haken: Die Anforderung für den Film kam 5 Tage vor dem Prolog. Fasziniert von dieser Aufgabenstellung und mit dem starken Wunsch, dass die Fachschaft sich den neu anfangenden Studenten so vorstellt, wie wir sie kennen und lieben, beschlossen wir genau dies zu tun. Wir griffen der FSInf unter die Arme und gaben unser bestes, einen informativen, als auch unterhaltsamen Film zu produzieren, und das kostenfrei! Die Mitglieder der Studienvertretung zweifelten stark daran, dass hierbei eine qualitativ hochwertige Produktion entstehen kann – wir auch. Einen Tag Planung, ein Tag Film-Dreh, zwei Tage Schnitt. Hier ist das Ergebnis:

Die Fachschaft Informatik stellt sich vor: Wer ist die FSInf und was macht sie? Mehr dazu auf https://fsinf.at/

Falls dir dieses Projekt gefallen hat, schau dir auch unseren ernstgemeinten Dokumentarfilm zur TU Wien an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert